Mesh – bei FRITZ! schon drin.WLAN zuhause ist super! Gar nicht super finden wir, wenn in einigen Zimmern der Empfang schwächer ist. Die Lösung in diesem Fall heißt: Mesh. Diese Technologie ist gerade ein großes Thema bei der Heimvernetzung. Das Gute ist: Mit FRITZ! haben Sie Mesh schon zuhause! Mesh – was ist das eigentlich?Manchmal ist ein WLAN-Netz allein für eine Wohnung nicht stark genug. In einigen Zimmern wird es langsamer oder hat Aussetzer. Mesh macht Folgendes: mehrere verteilte Geräte erzeugen mehrere WLAN Netze und fassen sie zu einem einzigen Netz zusammen – wie Maschen (engl.: mesh). Das gesamte WLAN hat praktischerweise nur noch einen Namen und ein Passwort.
Mit Mesh genießen Sie also ganz einfach Höchstgeschwindigkeit bei Surfen, Video oder Gaming – nahtlos bis in den letzten Winkel jedes Zimmers. WLAN von S bis XL
Mit Mesh machen Sie Ihr Heimnetz genau so groß, wie Sie es brauchen:
kleinere bis mittelgroße Wohnungen auf einer Etage
mittelgroße Wohnungen/Häuser auf bis zu zwei Etagen
oder mehr: große Wohnungen/Häuser auf mehreren Etagen
FRITZ! + FRITZ! = MeshZentrale des Mesh ist immer Ihre FRITZ!Box. Dazu ergänzen Sie nach Wunsch ganz einfach weitere Geräte:
FRITZ!WLAN Repeater sorgen für noch höhere Reichweite.
FRITZ!Powerline-Geräte mit WLAN nutzen die Stromleitung als zusätzliche Datenautobahn.
Und eine weitere FRITZ!Box wird zum Mesh-Repeater.
Die Geräte stimmen sich automatisch untereinander ab – Sie müssen sich um nichts kümmern. Auch Einstellungsänderungen werden automatisch für alle FRITZ!-Produkte übernommen. Mesh, da steckt Einiges drin.
WLAN Mesh Steering
Lenkt WLAN-Geräte automatisch zum WLAN-Zugangspunkt mit dem besten Empfang und auf das leistungsstärkste Frequenzband.
Cross Band Repeating
Nutzt bei FRITZ!Repeatern stets das WLAN-Band mit der schnellsten Verbindung.
IPTV-und Streaming-Optimierungen
Sorgt für jederzeit unterbrechungsfreien Video- und Musikgenuss.
Beamforming
Die Antennen senden genau in die Richtung der Endgeräte - für noch mehr Reichweite und Geschwindigkeit.
Alles im Blick, alles mit ein paar Klicks.Die Heimnetzübersicht wurde erweitert um eine Mesh-Übersichtsgrafik, die zeigt, welche FRITZ!-Geräte aktiv sind und über welches Ihr Smartphone, Tablet, Notebook oder Ihre Spielekonsole verbunden sind.
Möchten Sie Ihren Gästen schnelles Internet anbieten, sicher von Ihrem Heimnetz getrennt? Mit dem FRITZ!Hotspot genügt ein Klick. Ebenso können Sie Ihr WLAN automatisch nachts deaktivieren, einheitlich für alle FRITZ!-Geräte.
Mesh-Übersicht
Behalten Sie alle angeschlossenen Geräte im Blick und starten Sie Updates zentral an der FRITZ!Box.
FRITZ!Hotspot
Laden Sie Ihre Gäste ins Internet ein. Einstellungen gelten auch für FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline.
Zeitschaltung
Erstellen Sie einen Zeitplan und schalten Sie das WLAN automatisch an und aus.
Kindersicherung
Begrenzen Sie Online-Zeiten pro Gerät nach Dauer oder Zeitraum oder sperren Sie Seiten.
Einrichten? Einfach!Mit dem neuen Mesh optimieren Sie Ihr vorhandenes Heimnetz per Knopfdruck.
"Der Ansatz von AVM, seine bestehende Infrastruktur auf Mesh-Fähigkeit zu erweitern ist interessant. Vor allem für Besitzer der Hardware kommen deutlich weniger Kosten zustande."
"Mit dem Update bringt AVM starke Konkurrenz für Google Wifi und Co. Ein weiterer Vorteil ist, dass die FritzBox-Router bereits in vielen Haushalten stehen, somit dürfte es für die teuren Mesh-Geräte schwierig werden..."
"Ein stabiles Mesh-Netzwerk gespannt: Fritzbox lässt Google alt aussehen."
"Hier kann AVM punkten. Mit der hierzulande extrem populären Fritz!Box hat der Hersteller ein Gerät im Portfolio, das Modem und Router in einem ist – so spart man sich das Aufstellen einer weiteren Box."
FRITZ! Mesh Set
Entdecken Sie das überzeugende Mesh-Team bestehend aus FRITZ!Box 7530 und FRITZ!Repeater 1200. Hohe Reichweite und Geschwindigkeit sowie modernste Hardware-Architektur machen die 7530 und den 1200 zu den Profis im Heimnetz.