Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Belegung der Kabel und Anschlüsse
An der FRITZ!Box befinden sich Anschlüsse, um die FRITZ!Box mit dem DSL-Anschluss zu verbinden und Telefoniegeräte anzuschließen. Damit Sie z.B. bei Bedarf eigene Kabel verwenden können, beschreiben wir hier die Belegung der mitgelieferten Kabel und der Anschlüsse an Ihrer FRITZ!Box.
Hinweis:Ihre FRITZ!Box ist in mehreren Produktvarianten erhältlich, die sich im Lieferumfang unterscheiden. Den genauen Lieferumfang können Sie den Angaben auf dem FRITZ!Box-Karton entnehmen.
1 DSL-Kabel (RJ45/TAE)
Pin 4 und 5 des RJ45-Steckers werden zu den Pins 1 und 2 des TAE-Steckers durchgeleitet (siehe Abb.).

Abb.: Belegung des DSL-Kabels
2 Anschluss für ISDN-Geräte FON S0
Kabel von ISDN-Geräten, die Sie am Anschluss "FON S0" anschließen, müssen so belegt sein:
Hinweis:Mit dem mitgelieferten Adapter können Sie beide FON-S0-Anschlüsse der FRITZ!Box nutzen, ohne den Adapter nur den ersten Anschluss. An den Anschluss "FON S0" können Sie durch einen Fachmann einen S0-Bus legen lassen. Der Anschluss "FON S0" ist terminiert (in der FRITZ!Box sind zwei 100 Ohm-Widerstände an den Anschluss "FON S0" geschaltet).

Abb.: Belegung des ISDN-Kabels für 1. Anschluss

Abb.: Belegung des ISDN-Kabels für 2. Anschluss
3 RJ11-Buchsen der Anschlüsse FON 1 und FON 2
An den RJ11-Buchsen sind jeweils die beiden mittleren Pins 3 und 4 belegt.
4 TAE-Buchsen der Anschlüsse FON 1 und FON 2
Die TAE-Buchsen sind so belegt, dass an den TAE-Steckern die Kontakte 1 und 2 belegt sein müssen (siehe Abb.).

Abb.: Kontakte 1 und 2 am TAE-Stecker