Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank

Smart-Home-Gerät eines anderen Herstellers an der FRITZ!Box anmelden

An Ihrer FRITZ!Box können Sie auch Smart-Home-Geräte anderer Hersteller anmelden, z.B. Bewegungsmelder, Tür-/Fensterkontakte, Taster, Steckdosen, Rollladenantrieb.

Die Verbindung zwischen dem Smart-Home-Gerät und der FRITZ!Box wird dabei über das DECT-ULE-Protokoll HAN-FUN hergestellt. Dadurch können Sie alle Smart-Home-Geräte an der FRITZ!Box anmelden, die vom Hersteller als kompatibel zu DECT-ULE/HAN-FUN deklariert sind, z.B. externe Fenstersensoren, Magenta SmartHome WandtasterMagenta SmartHome Bewegungsmelder, Magenta SmartHome Tür-/Fensterkontakt, Magenta Smart Home Zwischenstecker,  Becker Rollladen-AntriebeElektrischer Rollladen-Gurtwickler „RolloTron DECT“ (Rademacher).

Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.

Voraussetzungen / Einschränkungen

1 FRITZ!Box einrichten

In den Werkseinstellungen ist die FRITZ!Box für den Betrieb als Basisstation eingerichtet. Falls Sie die DECT-Einstellungen der FRITZ!Box verändert haben, nehmen Sie folgende Einstellungen vor:

Hinweis:Die DECT-Einstellungen können Sie nur verändern, wenn ein Schnurlostelefon an der FRITZ!Box angemeldet ist.

"DECT Funkleistung verringern" deaktivieren

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
  2. Klicken Sie im Menü "Telefonie  auf "DECT".
  3. Deaktivieren Sie im Abschnitt "Funkleistung" die Option "DECT Funkleistung verringern".
  4. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

Unterstützung für CAT-iq 2.0 aktivieren  

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
  2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "DECT".
  3. Klicken Sie auf "Basisstation".
  4. Aktivieren Sie im Abschnitt "Problembehebung" die Option "Unterstützung für CAT-iq 2.0 kompatible Geräte aktiv".
  5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

2 Smart-Home-Sensor eines anderen Herstellers an der FRITZ!Box anmelden

  1. Versetzen Sie das Smart-Home-Gerät, z.B. einen Bewegungsmelder, in den Anmeldemodus bzw. drücken Sie die entsprechende Taste für den Verbindungsaufbau. Das Smart-Home-Gerät ist bereit für die Verbindung.
  2. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
  3. Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Geräte und Gruppen".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gerät anmelden". Das Smart-Home-Gerät wird mit der FRITZ!Box verbunden und wird in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box im Bereich "Smart Home" angezeigt, z.B. als "HANFUN#1".