FRITZ!WLAN Stick AC 860 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7369
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7340
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 6890 LTE
- FRITZ!Box 6840 LTE
- FRITZ!Box 6820 LTE
- FRITZ!Box 6591 Cable
- FRITZ!Box 6490 Cable
FRITZ!WLAN Stick stellt keine Verbindung zur FRITZ!Box her
Obwohl der FRITZ!WLAN Stick das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box findet, kann der FRITZ!WLAN Stick keine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box herstellen.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch, um das Problem zu beheben.
1 Aktuellen Treiber für FRITZ!WLAN Stick installieren
- Rufen Sie im Internetbrowser unseren Downloadbereich auf.
- Wählen Sie die Produktgruppe "FRITZ!WLAN" und anschließend Ihr Produkt.
- Laden Sie den aktuellen Treiber für Ihren FRITZ!WLAN Stick herunter.
- Entpacken Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Computer, z.B. auf dem Desktop.
- Klicken Sie doppelt auf die Datei "setup.exe" und folgen Sie den Anweisungen.
2 MAC-Adressfilter kurzzeitig deaktivieren
Für die Anmeldung an der FRITZ!Box muss der MAC-Adressfilter der FRITZ!Box deaktiviert sein:
Hinweis:Sie können den MAC-Adressfilter wieder aktivieren, nachdem Sie die WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box erfolgreich eingerichtet haben.
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Sicherheit" bzw. auf "Funknetz".
- Aktivieren Sie die Option "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen". Falls die Option nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
3 Stick & Surf aktivieren
Für die automatische Einrichtung der WLAN-Verbindung muss Stick & Surf in der FRITZ!Box aktiviert sein:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Sicherheit" bzw. auf "Funknetz".
- Aktivieren Sie die Option "AVM Stick & Surf aktivieren".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
4 WLAN-Verbindung automatisch einrichten
Falls Ihre FRITZ!Box über einen USB-Anschluss verfügt, können Sie die WLAN-Verbindung automatisch per Stick & Surf einrichten:
- Stecken Sie den FRITZ!WLAN Stick in einen USB-Anschluss der FRITZ!Box. Jetzt überträgt die FRITZ!Box die WLAN-Sicherheitseinstellungen per Stick & Surf auf den FRITZ!WLAN Stick. Die Info-LED der FRITZ!Box blinkt während der Übertragung.
- Der Vorgang ist abgeschlossen, sobald die Info-LED der FRITZ!Box dauerhaft leuchtet.
- Stecken Sie den FRITZ!WLAN Stick in einen USB-Anschluss des Computers. Jetzt stellt der FRITZ!WLAN Stick die WLAN-Verbindung her.
5 WLAN-Verbindung manuell einrichten
Falls Ihre FRITZ!Box nicht über einen USB-Anschluss verfügt, richten Sie die WLAN-Verbindung manuell ein:
Windows 10
- Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf
(Start) und dann auf
(Einstellungen).
- Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Netzwerk und Internet".
- Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "Bekannte Netzwerke verwalten".
- Klicken Sie auf die Verbindung mit dem Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box und danach auf "Nicht speichern".
- Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Netzwerk und Internet".
- Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "Verfügbare Netzwerke anzeigen".
- Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box und dann auf "Verbinden".
- Tragen Sie im Eingabefeld "Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben" den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und klicken Sie auf "Weiter".
Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt.
Windows 8
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste
+ C.
- Die Windows-Seitenleiste wird geöffnet.
- Klicken Sie in der Windows-Seitenleiste auf "Einstellungen" und dann auf das WLAN-Symbol
.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung mit dem Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box.
- Klicken Sie auf "Dieses Netzwerk nicht mehr nutzen".
- Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box und dann auf "Verbinden".
- Tragen Sie im Eingabefeld "Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben" den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und klicken Sie auf "Weiter".
- Klicken Sie auf die Antwort "Ja, Teilen aktivieren mit Geräten verbinden".
Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt und ihre Feldstärke von dem WLAN-Symbol anzeigt.
Windows 7
- Klicken Sie in Windows auf "Start" und dann auf "Systemsteuerung".
- Wählen Sie rechts oben unter "Anzeige" den Eintrag "Kategorie" (
).
- Klicken Sie auf "Netzwerk und Internet" und dann auf "Netzwerk- und Freigabecenter".
- Klicken Sie auf "Drahtlosnetzwerke verwalten".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung mit dem Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box.
- Klicken Sie auf "Netzwerk entfernen" und bestätigen Sie mit "Ja".
- Klicken Sie auf das WLAN-Symbol
im Infobereich der Windows-Taskleiste (Systray).
- Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box und dann auf "Verbinden".
- Tragen Sie im Eingabefeld "Sicherheitsschlüssel" den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und klicken Sie auf "OK".
Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt und ihre Feldstärke von dem WLAN-Symbol anzeigt.
AVM Bereichsnavigation