FRITZ!WLAN Repeater 310 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Einrichtung der WLAN-Verbindung zum WLAN-Router (z.B. FRITZ!Box) scheitert
Obwohl bei der Einrichtung des FRITZ!Repeaters im FRITZ!Box-Heimnetz bzw. bei der Einrichtung des FRITZ!Repeaters im Heimnetz eines anderen Routers unserer Anleitung nach vorgegangen wurde, stellt der FRITZ!Repeater die WLAN-Verbindung nicht her. Die Signalstärke-LEDs des FRITZ!Repeaters blinken eine Zeit lang und gehen dann aus.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
1 Tastensperre deaktivieren
Hinweis:Wir beschreiben die Einrichtung am Beispiel einer FRITZ!Box. Informationen zur Einrichtung anderer WLAN-Router erhalten Sie vom Hersteller des Routers, z.B. im Handbuch.
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Tasten und LEDs".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Tastensperre".
- Deaktivieren Sie die Tastensperre.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
2 WPS-Funktion aktivieren
Wenn Sie den FRITZ!Repeater per Tastendruck (WPS - Wi-Fi Protected Setup) mit dem WLAN-Router verbinden, muss die WPS-Funktion des WLAN-Routers aktiv sein und das geeignete WPS-Verfahren verwendet werden:
Hinweis:Wir beschreiben die Einrichtung am Beispiel einer FRITZ!Box. Informationen zur Einrichtung anderer WLAN-Router erhalten Sie vom Hersteller des Routers, z.B. im Handbuch.
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Sicherheit".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "WPS-Schnellverbindung".
- Aktivieren Sie WPS.
- Wählen Sie die "Push-Button-Methode (WPS-PBC, Push Button Configuration)" und klicken Sie auf "WPS starten".
3 MAC-Adressfilter kurzzeitig deaktivieren
Wenn Sie den FRITZ!Repeater manuell mit dem WLAN-Router verbinden, muss der MAC-Adressfilter des WLAN-Routers für die Anmeldung des Repeaters deaktiviert werden:
Hinweis:Wir beschreiben die Einrichtung am Beispiel einer FRITZ!Box. Informationen zur Einrichtung anderer WLAN-Router erhalten Sie vom Hersteller des Routers, z.B. im Handbuch.
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Sicherheit" bzw. auf "Funknetz".
- Aktivieren Sie die Option "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen". Falls die Option nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
AVM Bereichsnavigation