FRITZ!Box 6490 Cable Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!DECT-Steckdose kann nicht angemeldet werden
Die Anmeldung der schaltbaren Steckdose, z.B. FRITZ!DECT 200, scheitert. Die DECT-LED blinkt nach der automatischen Einrichtung dauerhaft und die DECT-Verbindung zwischen FRITZ!Box und FRITZ!DECT wird nicht hergestellt.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
1 Maximale Anzahl erreicht
An der FRITZ!Box können Sie maximal zehn FRITZ!DECT (z.B. FRITZ!DECT 200) anmelden. Wenn Sie bereits zehn Geräte angemeldet haben, können Sie keine weiteren mehr hinzufügen.
Hinweis:Durch die Anmeldung eines FRITZ!DECT verringert sich nicht die Anzahl der Telefone, die Anzahl der DECT-Repeater oder die Anzahl der Heizkörperregler, die angemeldet werden können.
2 Tastensperre deaktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Tasten und LEDs".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Tastensperre".
- Deaktivieren Sie die Tastensperre.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
3 "DECT Funkleistung verringern" deaktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "DECT".
- Klicken Sie im Menü "DECT" auf "Basisstation".
- Deaktivieren Sie im Abschnitt "Funkleistung" die Option "DECT Funkleistung verringern".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
4 "DECT Eco" deaktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "DECT".
- Klicken Sie im Menü "DECT" auf "Basisstation".
- Deaktivieren Sie im Abschnitt "Funkleistung" die Option "DECT Eco".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
5 Verschlüsselung aktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "DECT".
- Klicken Sie im Menü "DECT" auf "Basisstation".
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Sicherheit" die Option "Nur sichere DECT-Verbindungen zulassen (empfohlen)".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
- Falls die Option deaktiviert war, müssen Sie die FRITZ!Box anschließend einmalig über die Benutzeroberfläche neu starten ("System > Sicherung > Neustart").
6 FRITZ!DECT erneut anmelden
FRITZ!DECT abmelden
- Drücken Sie für mindestens 6 Sekunden die DECT-Taste am FRITZ!DECT.
Sobald die DECT-LED blinkt, ist der FRITZ!DECT abgemeldet.
FRITZ!Box neu starten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Sicherung".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Neustart".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu starten".
FRITZ!DECT anmelden
- Stecken Sie den FRITZ!DECT in eine Steckdose in der Nähe der FRITZ!Box.
- Drücken Sie die DECT-Taste am FRITZ!DECT. Halten Sie die Taste für mindestens 6 Sekunden gedrückt, bis die DECT-LED anfängt schnell zu blinken. Solange die LED schnell blinkt, befindet sich der FRITZ!DECT im Anmeldemodus.
- Innerhalb von 2 Minuten: Drücken Sie die DECT-Taste an der FRITZ!Box. Halten Sie die Taste für mindestens 6 Sekunden gedrückt, bis die DECT- bzw. die Info-LED der FRITZ!Box anfängt zu blinken. Solange die LED blinkt, befindet sich die FRITZ!Box im Anmeldemodus.
Sobald die DECT-LED am FRITZ!DECT durchgehend leuchtet, wurde die Verbindung hergestellt. Anschließend können Sie den FRITZ!DECT am gewünschten Einsatzort positionieren und in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box im Bereich "Heimnetz > Smart Home" einrichten und bedienen.
AVM Bereichsnavigation