Empfehlen:
18.01.2019

Schnelle Hilfe zur Selbsthilfe: die AVM-Wissensdatenbank

Ein kompetentes Team mit Fachwissen in allen AVM-Technologiebereichen erstellt unerlässlich einfache und schnell umsetzbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So stehen Ihnen etwa 1000 Hilfestellungen in sechs Sprachen zur Verfügung. Nutzen Sie die AVM-Wissensdatenbank für eine schnelle und individuelle Lösung.

Lösungen zu über 90 Prozent aller Supportanfragen

Zu den häufigsten Anfragen zählt zum Beispiel, dass jemand das Passwort der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box vergessen hat. Auch sehr häufig wenden sich Nutzer an den Support, weil das Mesh-Symbol beim FRITZ!WLAN Repeater nicht angezeigt wird.

Serviceseiten der Produkte bündeln das Wissen

Damit Sie schnell zur Lösung gelangen, wählen Sie einfach im Bereich Service Ihr Produkt aus. Die Bezeichnung Ihres Produktes finden sie auf der Unter- bzw. Rückseite des FRITZ!-Produkts. Auf Ihrer Serviceseite geben Sie in das Suchfeld der Wissensdatenbank die betreffenden Stichwörter ein wie zum Beispiel: „Passwort vergessen“ oder „Mesh-Symbol“. Wählen Sie die passende Hilfestellung aus und folgen der Schritt-für Schritt-Anleitung. Fertig.

Alle Dokumente der AVM-Wissensdatenbank sind getestet und werden regelmäßig aktualisiert und erweitert. So erhalten Sie stets die optimale Lösung. Probieren Sie es doch gleich einmal aus!