Quasseln ohne Strippe: Mit dem Smartphone über die FRITZ!Box telefonieren
AVM Inhalt
Die FRITZ!Apps helfen in vielen Lebenslagen. Erfahren Sie hier, wie Sie im Heimnetz mit Ihrem Smartphone über die FRITZ!Box telefonieren können – ganz einfach mit der FRITZ!App Fon.

Festnetztelefonie von Ihrem Smartphone aus
Sparen Sie sich ein Festnetztelefon und die damit verbundenen Kosten. Mit der FRITZ!App Fon verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet ganz einfach per WLAN mit der FRITZ!Box und telefonieren dank Voice-over-IP zum günstigeren Festnetztarif. So sparen sie gleich doppelt.
Die Nutzung ist kinderleicht. Öffnen Sie in der FRITZ!App Fon das „Telefonbuch“ und rufen Sie direkt Ihre auf dem Smartphone gespeicherten Kontakte an. Falls eine Rufnummer in Ihrem Telefonbuch nicht gespeichert ist, können Sie natürlich wie gewohnt die Zahlentastatur verwenden. Geht ein Anruf an der FRITZ!Box ein, klingelt Ihr Smartphone und Sie können das Gespräch annehmen. Zusammen mit der MyFRITZ!App funktioniert das Ganze auch unterwegs.
Sie können mit der FRITZ!App Fon nicht nur über das Heimnetz telefonieren. Auch die in der FRITZ!Box eingerichteten Telefonbücher und Anruflisten werden zwischen Smartphone und FRITZ!Box ausgetauscht. Ihren FRITZ!Box-Anrufbeantworter können Sie abhören, indem Sie über den Ziffernblock die Kurzwahlnummer „**600“ wählen.
FRITZ!App Fon für iOS unterstützt CallKit und PushKit
Übrigens: iOS-Nutzer einer FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7 oder neuer können sich über die Unterstützung von CallKit und PushKit freuen. Eingehende Anrufe werden immer auf dem iPhone signalisiert - auch wenn die FRITZ!App Fon nicht geöffnet ist. Anrufe aus dem Festnetz lassen sich über die FRITZ!App Fon genauso einfach annehmen wie über das Mobilfunknetz.